Über uns

Mein Name ist Michael Rißmann, ich bin 29 Jahre alt und verheiratet. Aufgewachsen bin ich mit meiner jüngeren Schwester und meinen Eltern auf dem Hof meiner Großtante und Großonkels in Rednitzhembach. Mit meinem Vater, der gelernter Elektroingenieur ist, verdrahtete ich bereits in meiner frühen Kindheit die Steuerung für die Hopfenpflückmaschine meiner Verwandten. Darüber hinaus installierte ich mit ihm die Schaltschränke und Elektrokomponenten für die damals neu gebauten Ställe und Maschinenhallen.

Im September 2012 startete ich bei der N-ERGIE in Nürnberg meine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Gleichzeitig absolvierte ich während dieser drei Jahre die Abendschule und erlangte damit das Fachabitur. 
Ich entschied mich für diesen Weg, da ich mein Wissen in den Bereichen Automatisierungs-, Energie- und Gebäudetechnik gerne in Form eines Studiums erweitern wollte. Im Oktober 2015 trat ich dann mein Studium der Elektro- und Informationstechnik an der Technischen Hochschule in Nürnberg an. Ich wählte als Fachrichtung Informatik, somit erlangte ich nach 3,5 Jahren Regelstudienzeit ein gutes Grundwissen in allen Bereichen der Elektrotechnik. Aktuell arbeite ich in der Planung im Bereich Sonder-Maschinenbau. In meiner Freizeit setze ich gerne mein theoretisches Wissen bei mir Zuhause auf dem Hof um und bringe die Gebäude auf den technisch neuesten Stand.

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit Elektroprüfungen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Um hier gute und genaue Ergebnisse erzielen zu können, habe ich mir die aktuellsten Messgeräte dazu angeschafft. Nun kann ich für die Sicherheit in Sachen Strom und Maschinen nach DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) Vorschrift 3 auf Betrieben sorgen, was mir sehr am Herzen liegt.